6 sichere Sommer-Tipps:
- Starten Sie nicht zu früh, seien Sie so spät wie möglich am Wasser. Nur dann sind Sie richtig fit für die Nacht und können konzentriert fischen.
- Packen Sie warme Be-kleidung ein. So warm es tagsüber auch gewesen ist, so kalt kann es nachts werden. Und man friert er–heb-lich schneller, wenn einen die Müdigkeit langsam übermannt.
- Seien Sie gut vorbereitet. Sorgen Sie für einen guten Vorrat an Schokolade und warmen Getränken. Das hilft prima gegen Unterkühlung.
- Vergessen Sie bloß keine Taschenlampe. Eine kleine leichte zum Köderwechseln und Knoten sowie eine größere stärkere Lampe, um sicher zum Platz und zurück zu kommen. Frische Batterien sorgen dafür, dass Sie zu keiner Zeit im Dunkeln tappen.
- Seien Sie geduldig mit den Meerforellen. Sie jagen nicht unbe-dingt die ganze Nacht, kommen aber in kurzen Perioden schwarm-weise an die Kante – und sind dabei manchmal sehr unvorsichtig.
- Verhalten Sie sich sozial. Im Sommer wird auf beengten Plätzen gefischt, und Sie haben selten den Strand für sich alleine.
Gute Sommerplätze auf Fünen
Die angegebenen Nummern entsprechen den Nummern in dem Heft „Die 117 besten fünischen Angelplätze“
1 Enebærodde:
Ein fast sicherer Sommerplatz. Vom Parkplatz bis zur Spitze hervorragende Möglichkeiten. Am besten ist aber, Sie gehen gleich die sieben Kilometer bis zum Leuchtturm und fischen rund um die Spitze. Dort ist tiefes Wasser und starke Strömung, die immer Fische anlockt. Eine der wenigen Sommerstellen mit viel Platz.
18, 20 Bøgebjerg und Stavres Hoved:
Einer der klassischen Küsten-plätze, der von vielen Anglern, aber auch vielen Fischen besucht wird. Vor allem im Sommer gute Chancen für sehr große Meerforellen.
26 – 27 Knudshoved und Slipshavn
Tiefes Wasser und kräftige Strömung kennzeichnen diesen Sommerplatz. Gute Stelle, wenn der Wind auf nördliche Richtung dreht.
36 Skansen:
Ein oft übersehener, aber leicht zugänglicher Platz, der richtig gut bei südlichen Winden zu befischen ist. Manchmal kommen sehr viele kleinere Dorsche vor, aber mit ihnen kommen auch die Forellen dicht unter Land.
107 – 111 Nördlicher Kleiner Belt
In dem kleinen, aber strömungsreichen Belt finden Sie massenhaft gute Ecken. Strib Leuchtturm (Platz 109) oder Gals Klint (Platz 107) sind die bekanntesten, Røjle Klint und Stavreshoved (Plätze 110 und 111) sind ebenfalls spitze!