Facebook Youtube Instagram

Søren Skarby

Eine helle Sommernacht, fast kein Wind und reichlich Strömung. Dann kann man sich ziemlich sicher sein, Søren Skarby in seinem Heimatrevier im Svendborgsund im Wasser stehen zu sehen. Er liebt das Nachtangeln und fischt auf Arten, die nicht so gewöhnlich sind. Das gilt sowohl für das Spinnfischen als auch für das Fliegenfischen. Für ihn geht es nicht nur darum, Fische zu fangen – auch wenn das natürlich das Wichtigste ist –, sondern auch darum, dass der Angelausflug angenehm ist. Am Strand müssen frisch zubereiteter Espresso und Kuchen serviert werden.

Søren liebt es, die Freude anderer zu sehen, wenn sie es schaffen, eine kapitale Meerforelle zu fangen. Er hat viele zu ihrer ersten Meerforelle in der Dunkelheit der Sommernacht geführt und den Erfahrenen beigebracht, die besonderen Methoden des Fischens in strömendem Wasser zu verstehen. Sørens absoluter Favorit ist das Trockenfliegenfischen in der Sommernacht auf Meerforellen, die knapp unter der Oberfläche Garnelen jagen. Es ist intensives Angeln, das enorme Befriedigung bietet, wenn es gelingt. Aber er genießt auch das Spinnfischen mit leichtem Gerät, das genauso intensiv sein kann wie das Fliegenfischen.

Søren führt in umgekehrter Reihenfolge. Das bedeutet, dass wir uns zuerst bei Tageslicht die Angelstellen anschauen. So fühlt man sich wohler, wenn man im Dunkeln zu den einzelnen Plätzen hinauswatet. Danach stürzen wir uns in eine Nacht des Fischens.